1 Woche Rad-Flusskreuzfahrt auf der Donau bis nach Ungarn mit dem Luxus-Liner 4*+MS Primadonna ab/bis Passau: Ihr schwimmendes 1st-Class-Hotel begleitet Sie entlang der schönsten Abschnitte des Donau-Radwegs - von der Schlögener Schlinge über Wien und das Donauknie bis Budapest. Tagsüber radeln Sie vorbei an barocken Städten, den Weingärten der Wachau und Ungarns, sowie prächtigen Klostern. Abends entspannen Sie an Bord der MS Primadonna. Diese Reise führt Sie von Passau nach Linz, Tulln, Wien, Komarom, Esztergom, Budapest, Bratislava, Krems (Wachau) und wieder zurück nach Passau. Diese Kreuzfahrt findet zu folgenden Terminen statt: 8., 15., 22., 29. Mai / 3., 10., 17., 31. Juli / 7., 14., 21. August / 4., 11., 18. September / 2. Oktober 2026. Im Reisepreis inkludiert sind die ÖBB Bahnreise, 6 Radausflüge sowie die Benützung des Wellnessbereiches.
1. Tag: Individuelle Anreise & Einschiffung in Passau
Individuelle Anreise nach Passau – bequem mit der Bahn oder mit dem eigenen PKW. Die Einschiffung beginnt ab 14:30 Uhr an der Schiffsanlegestelle Passau-Lindau. Ein organisierter Transfer bringt Sie gegen 16:30 Uhr vom Donau Touristik-Privatparkplatz oder dem Hauptbahnhof Passau direkt zum Schiff. Bis etwa 17:30 Uhr erfolgt die Einschiffung. Im Anschluss erwartet Sie ab ca. 18:00 Uhr ein festliches Willkommensmenü an Bord.
Je nach Wasserstand besteht am Abend die Möglichkeit, mit dem Schiff in die historische Altstadt von Passau zu fahren, um die beeindruckende Dreiflüssestadt individuell zu erkunden. Alternativ ist die Strecke auch bequem per Taxi zurückzulegen (ca. 10 € pro Person und Strecke).
2. Tag: Schlögener Schlinge – Linz (ca. 56 km Rad)
In den frühen Morgenstunden bringt Sie das Schiff zur malerischen Schlögener Schlinge. Nach dem Frühstück erfolgt – falls gebucht – die Übergabe der Leihräder. Ihre Radtour führt Sie durch das idyllische Engtal bei Kaiserau weiter in den barocken Markt Aschach an der Donau. Entlang des Flussufers radeln Sie über Ottensheim bis in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz.
3. Tag: Tulln – Wien (ca. 31 km Rad)
Vormittags haben Sie Gelegenheit zur individuellen Besichtigung der Landesgartenschau in Tulln. Anschließend radeln Sie mit Blick auf die Ausläufer des Wienerwalds in Richtung der österreichischen Hauptstadt – die Walzermetropole Wien. Zum Mittagessen kehren Sie an Bord zurück. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für eine individuelle Stadtrundfahrt mit dem Rad auf den autofreien Radwegen Wiens (zusätzlich ca. 18 km) oder optional für eine geführte dreistündige Rad-Rundfahrt. Am Abend gemeinsames Dinner an Bord. Optional können Sie an einer abendlichen Stadtführung per Bus (ca. 2 Stunden) teilnehmen oder individuell einen Heurigen in der Nähe der Schiffsanlegestelle besuchen.
4. Tag: Komárom – Esztergom (ca. 56 km Rad)
Ihre Radtour führt heute entlang des Donau-Radwegs zunächst nach Komárno mit seiner beeindruckenden Festung und dem Europaplatz. Über die barocke Brücke erreichen Sie das ungarische Komárom. Weiter geht es vorbei am Römerkastell Klementina bis nach Štúrovo. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, individuell die imposante Basilika von Esztergom zu besichtigen – eine der größten Kirchen Mitteleuropas. Am Abend bringt Sie das Schiff weiter in die prachtvoll beleuchtete ungarische Hauptstadt Budapest – ein unvergessliches Erlebnis.
5. Tag: Budapest – Radtour zur Margareteninsel (ca. 22–55 km Rad)
Optional: Am Vormittag bietet sich eine geführte Stadtrundfahrt per Bus durch Budapest an (Dauer ca. 3 Stunden), bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Im Anschluss starten Sie Ihre individuelle Radtour auf autofreien Wegen durch das Stadtzentrum bis zur Margareteninsel. Wer es aktiver mag, kann die Tour bis in den charmanten Künstlerort Szentendre verlängern (gesamt ca. 55 km hin und zurück).
Optional wird auch eine geführte Radtour (ca. 3 Stunden) angeboten.
6. Tag: Bratislava & Kulturinsel Danubia Meulensteen (ca. 40 km Rad)
Ankunft in Bratislava gegen 10:00 Uhr. Optional können Sie an einem geführten Stadtrundgang durch die slowakische Hauptstadt teilnehmen (Dauer ca. 1 Stunde). Nach dem Mittagessen an Bord starten Sie zu Ihrer Radtour zur Kulturinsel Danubia Meulensteen, wo Sie individuell die Museen und die Galerie besuchen können. Auf dem Rückweg laden zahlreiche gemütliche Einkehrmöglichkeiten zu einer Pause ein. Während des Abendessens legt das Schiff wieder ab.
7. Tag: Die Wachau – Krems bis Marbach (ca. 53 km Rad)
Heute entdecken Sie das UNESCO-Welterbe Wachau – eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Startpunkt ist die Weinstadt Krems. Ihre Radtour führt durch malerische Orte wie Dürnstein und Spitz, vorbei an beeindruckenden Weinterrassen und dem imposanten Stift Melk. Ziel ist Marbach an der Donau.
8. Tag: Ausschiffung & Heimreise
Ankunft des Schiffs gegen 9:00 Uhr in Passau. Um ca. 9:30 Uhr erfolgt der organisierte Bustransfer zurück zum Donau Touristik-Privatparkplatz oder zum Hauptbahnhof Passau. Die Ausschiffung sollte bis spätestens 10:00 Uhr abgeschlossen sein. Individuelle Heimreise.
Termine: 15. Mai / 18. September / 2. Oktober 2026 |
||
Kabinenkategorie | Aktionspreis pro Person | Einzelkabine |
Kabine Hauptdeck achtern | 839 | + 50% Aufschlag |
Kabine Hauptdeck | 1.130 | + 50% Aufschlag |
Kabine Oberdeck mit Balkon | 1.680 | +75% Aufschlag |
Kabine Promenadendeck mit Balkon | 1.795 | + 75% Aufschlag |
Termine: 8., 22., 29, Mai / 3., 10., 17., 31. Juli / 7., 14., 21. August / 4., 11. September 2026 |
||
Kabinenkategorie | Aktionspreis pro Person | Einzelkabine |
Kabine Hauptdeck achtern | 989 | + 50% Aufschlag |
Kabine Hauptdeck | 1.285 | + 50% Aufschlag |
Kabine Oberdeck mit Balkon | 1.795 | +75% Aufschlag |
Kabine Promenadendeck mit Balkon | 1.910 | + 75% Aufschlag |
Trinkgeld
Auf Kreuzfahrtschiffen kommt dem Trinkgeld heute noch eine große Bedeutung für die Crew zu. Bitte verwenden Sie dafür den Umschlag, welcher am Abend vor der Abreise auf Ihre Kabine gelegt wird. Die Trinkgelder werden unter der ganzen Crew zu gleichen Teilen aufgeteilt, sodass auch „unsichtbare“ Crewmitglieder, die einen wichtigen Teil zum Gelingen der Kreuzfahrt beitragen, berücksichtigt werden. Als Empfehlung dürfen wir pro Passagier und Tag ein Dankeschön von € 7,- bis € 14,- vorschlagen. Die absolute Freiwilligkeit sei aber betont!
office@kreuzfahrtzentrum.at
01-59970
Reisecenter, 1060 Wien, Mariahilfer Strasse 125
Preisstand: 13. Februar 2025, Preise gültig vorbehaltlich Verfügbarkeit.
Reiseveranstalter Donautouristik GmbH / Reisevermittler Kreuzfahrtzentrum.at