12 Tage Radkreuzfahrt auf der Donau mit dem Luxus-Liner 4*+MS Primadonna ab Passau bis Wien: Die schönsten Abschnitte des Europa-Radweges E6 zwischen Passau und dem Eisernen Tor erleben Sie hier neben einer großartigen Schifffahrt durch die Weiten Ungarns, dem Donauknie oder dem Durchbruchstal durch die wilden Karpaten. Die Nationalparks Duna-Dráva und Kopački rit (Sumpfgebiet) sowie der Silbersee in Serbien bieten bleibende Eindrücke. Diese Kreuzfahrt findet zu folgenden Terminen statt: 6. - 17. Juni / 22. August - 2. September 2025. Im Reisepreis inkludiert sind 10 Radausflüge, 2 Landausflüge sowie ein Wellnessbereich.
1. Tag: Passau - Einschiffung
Die Reise beginnt mit einer individuellen Anreise nach Passau, einer malerischen Stadt am Zusammenfluss von drei Flüssen. Ab 16:30 Uhr erfolgt die Einschiffung auf Ihrem komfortablen Schiff. Bei einem herzlichen Willkommensimbiss können Sie die ersten Eindrücke genießen. Um circa 19:00 Uhr heißt es dann „Leinen los“! Sie gleiten durch die beeindruckende Donauschleife bei Schlögen, vorbei an den längsten Hang- und Schluchtwäldern Mitteleuropas. Die Durchfahrt bei Aschach ist für etwa 21:00 Uhr angesetzt – ein unvergesslicher Auftakt Ihrer Reise.
2. Tag: Wachau Radtour (53 Kilometer)
Nach einem reichhaltigen Frühstück geht es zur Übergabe der Leihräder in Marbach. Eine gemütliche Fährfahrt bringt Sie nach Wiesen. Auf dem berühmten Donau-Radweg radeln Sie vorbei am majestätischen Habsburgerschloss Persenbeug und dem malerischen Emmersdorf/Melk mit seinem imposanten Stift. Die Strecke führt Sie durch die idyllischen Weinbauorte Spitz, Dürnstein und Krems, die alle zum UNESCO-Welterbe zählen. Die sanften Hügel und weiten Weinberge werden Sie begeistern!
3. Tag: Bratislava - Stadtrundgang (fakultativ) und Radtour zu Insel Danubiana Meulensteen (48 Kilometer)
Um 9:00 Uhr erreichen Sie Bratislava, die charmante Hauptstadt der Slowakei. Optional können Sie an einem geführten Stadtrundgang teilnehmen, der Ihnen die Highlights der Stadt in einer Stunde näherbringt. Danach haben Sie Zeit für einen autofreien Ausflug zur Insel Danubiana Meulensteen, wo Sie in den Kunstgalerien stöbern oder in einem Café entspannen können. Anschließend radeln Sie über die beeindruckende Lužný-Brücke und entlang des Donau-Radwegs nach Šamorín. Um 17:00 Uhr setzen Sie Ihre Reise per Schiff fort.
4. Tag: Puszta Radtour (55 Kilometer) - Führung Dom und Bischofspalast Kalocsa (fakultativ)
Nach einem stärkenden Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, an einer faszinierenden Führung durch den Dom von Kalocsa und den barocken Bischofspalast teilzunehmen. Alternativ können Sie die wunderschöne Puszta erkunden, vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden, bis zur Barockstadt Baja mit ihrem prächtigen Rathausturm und der historischen Altstadt. Bewundern Sie die eindrucksvollen Skulpturen entlang eines der bekanntesten Pilgerwege Ungarns, bevor Sie um 18:00 Uhr in Baja ablegen.
5. Tag: Belgrad Stadtrundfahrt (fakultativ) und Save-Radweg Radtour (35 Kilometer)
Am Mittag erreichen Sie Belgrad, die pulsierende Hauptstadt Serbiens. Optional können Sie an einer umfassenden Stadtrundfahrt teilnehmen, die Sie zur imposanten Festung Kalemegdan führt. Danach radeln Sie auf dem autofreien Save-Radweg zur beliebten Insel Ada Ciganlija und zum Savsko jezero-See. Der Rückweg führt über die spektakuläre Radler-Brücke von Brankov nach Zemun und durch den lebhaften Stadtteil Waterfront. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die beleuchtete Party-Metropole Osteuropas, während Ihr Schiff um 20 Uhr ablegt.
6. Tag: Kladovo Radtour zur Festung Fetislam (28 Kilometer) - Eisernes Tor
Ankunft in Kladovo um 10:00 Uhr. Radeln Sie zur imposanten türkischen Festung Fetislam und anschließend zu einem malerischen Weingut in Vrbica/Korbovo, wo Sie die lokalen Köstlichkeiten probieren können. Nach einem genussvollen Aufenthalt geht es zurück zum Schiff. Am Abend durchqueren Sie die spektakuläre Felsenstrecke des Eisernen Tores – ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das um 19:30 Uhr seinen Höhepunkt erreicht, während die Sonne langsam am Horizont untergeht.
7. Tag: Golubac - Besichtigung Festung und Radtour zum Silbersee (22-44 Kilometer)
In Golubac besichtigen Sie die größte Festung Serbiens und genießen den atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Radtour ab Veliko Gradište zum Silbersee (Srebrno Jezero) und zurück, wobei Sie die Freiheit des autofreien Radweges auskosten können. Vielleicht fahren Sie sogar bis nach Ram, wo Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen können.
8. Tag: Metropole der Wojwodina - Radtour nach Futog (46 Kilometer) und Stadtrundgang mit Besichtigung Festung Peterwardein (fakultativ)
Erleben Sie das prächtige Stadtbild der einstigen Hauptstadt Südungarns. Der autofreie Donau-Radweg führt Sie zu einer erlesenen Weinverkostung nahe Futog, wo Sie die köstlichen Weine der Region probieren können. Zurück in die Stadt haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen Stadtrundgang mit einer Besichtigung der beeindruckenden Festung Peterwardein teilzunehmen – ein unvergessliches Erlebnis von 3 Stunden.
9. Tag: Nationalpark Duna-Dráva - Radtour von Mohacs nach Satorhely (22-46 km)
Ihre Radtour beginnt in Mohács und führt Sie durch den idyllischen Nationalpark Duna-Dráva. Besuchen Sie das Storchenmuseum in Kölked und radeln Sie weiter zum bewegenden Schlachtendenkmal in Sátorhely, bevor Sie den Rückweg antreten.
10. Tag: Budapest - Stadtrundfahrt fakultativ und Radtour zur Margareteninsel (24 km)
Nutzen Sie die Gelegenheit für eine optionale Stadtrundfahrt per Bus am Vormittag, um die Highlights von Budapest zu erkunden. Am Nachmittag unternehmen Sie eine entspannte Radrundfahrt zur zauberhaften Margareteninsel. Um 22:00 Uhr heißt es dann Abschied nehmen von der festlich beleuchteten Donaumetropole, während Ihr Schiff ablegt.
11. Tag: Esztergom und slowakischer Donau-Radweg - Radtour von Esztergom nach Komarom (56 km)
Starten Sie in Esztergom/Štúrovo und radeln Sie auf autofreien Dammwegen durch kleine, verträumte Orte wie Moča bis ins Festungsstädtchen Komarom. Die malerische Landschaft und die charmanten Dörfer werden Sie verzaubern.
12. Tag: Wien - Ausschiffung
Nach einem letzten genussvollen Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung bis 10:30 Uhr. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck verlassen Sie das Schiff und die wunderbaren Landschaften entlang der Donau.
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.
Termin: 6. - 17. Juni 2025 |
||
Kabinenkategorie | Aktionspreis pro Person | Einzelkabine |
Kabine Hauptdeck achtern | 1.440 | + 50% Aufschlag |
Kabine Hauptdeck | 1.850 | + 50% Aufschlag |
Kabine Oberdeck mit Balkon | 2.875 | + 75% Aufschlag |
Kabine Promenadendeck mit Balkon | 3.050 | + 75% Aufschlag |
Termin: 22. August - 2. September 2025 |
||
Kabinenkategorie | Aktionspreis pro Person | Einzelkabine |
Kabine Hauptdeck achtern | 1.440 | + 50% Aufschlag |
Kabine Hauptdeck | 1.850 | + 50% Aufschlag |
Kabine Oberdeck mit Balkon | 2.875 (ausgebucht) | + 75% Aufschlag |
Kabine Promenadendeck mit Balkon | 3.050 | + 75% Aufschlag |
Trinkgeld
Auf Kreuzfahrtschiffen kommt dem Trinkgeld heute noch eine große Bedeutung für die Crew zu. Bitte verwenden Sie dafür den Umschlag, welcher am Abend vor der Abreise auf Ihre Kabine gelegt wird. Die Trinkgelder werden unter der ganzen Crew zu gleichen Teilen aufgeteilt, sodass auch „unsichtbare“ Crewmitglieder, die einen wichtigen Teil zum Gelingen der Kreuzfahrt beitragen, berücksichtigt werden. Als Empfehlung dürfen wir pro Passagier und Tag ein Dankeschön von € 7,- bis € 14,- vorschlagen. Die absolute Freiwilligkeit sei aber betont!
office@kreuzfahrtzentrum.at 01-59970 Reisecenter, 1060 Wien, Mariahilfer Strasse 125
Preisstand: 4. August 2023, Preise gültig vorbehaltlich Verfügbarkeit.
Reiseveranstalter Donautouristik GmbH / Reisevermittler Kreuzfahrtzentrum.at