Flusskreuzfahrt Radkreuzfahrt auf der Donau ab 799

8 Tage / 7 Nächte Flusskreuzfahrt auf der Donau mit dem Luxus-Liner 4*+ MS Primadonna ab/bis Passau inklusive 6 Radausflüge

1 Woche Fluss-Radkreuzfahrt auf der Donau mit dem Luxus-Liner 4*+MS Primadonna ab/bis Passau: Das Naturwunder Schlögener Schlinge und die endlosen Weinberge in der Wachau zählen zu den Glanzpunkten dieser Reise. Klöster, Burgen, Schlösser und barocke Städte säumen den Weg abseits des Autoverkehrs. Ihr schwimmendes Hotel begleitet Sie auf dieser eindrucksvollen Tour. Diese Kreuzfahrt findet zu folgenden Terminen statt: 24. -. 31. Juli / 28. August - 4. September / 25. September - 2. Oktober 2026. Im Reisepreis inkludiert ist die gebuchte Kabine mit Vollpension, die ÖBB Bahnreise, 6 Radausflüge sowie ein Wellnessbereich.

1. Tag: ÖBB Anreise nach Passau & Einschiffung

ÖBB Anreise nach Passau erfolgt bequem mit der Bahn oder dem eigenen PKW. Bitte planen Sie Ihre Ankunft bis spätestens 16:30 Uhr ein.

Ein organisierter Transfer bringt Sie vom Donau Touristik-Privatparkplatz bzw. vom Hauptbahnhof direkt zur Schiffsanlegestelle. Nach dem Check-in beziehen Sie Ihre Kabine und haben Gelegenheit, das Schiff in Ruhe kennenzulernen, bevor die Reise beginnt.

 

2. Tag: Radtour von der Schlögener Schlinge nach Linz (ca. 56 km)

Nach dem Frühstück erfolgt – falls gebucht – die Übergabe der Leihräder. Der heutige Radtag beginnt am landschaftlich beeindruckenden Naturwunder Schlögener Schlinge, wo die Donau eine markante 180-Grad-Kurve macht. Sie radeln auf dem gut ausgebauten Donauradweg durch das grüne Eferdinger Becken und passieren charmante Ortschaften, bevor Sie am Nachmittag Linz, die oberösterreichische Landeshauptstadt, erreichen.

Am Abend erwartet Sie eine gemütliche Stadtrundfahrt mit dem Linzer Bummelzug (Minibahn) direkt ab dem Schiff – eine entspannte Möglichkeit, die Altstadt und die Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.

 

3. Tag: Radtour von Linz nach Grein (ca. 57 km)

Heute starten Sie direkt vom Schiff aus Richtung Osten. Sie fahren zunächst zum beliebten Pleschinger See, einem Naherholungsgebiet vor den Toren von Linz, ideal für eine kurze Pause am Wasser. Weiter führt der Weg entlang der Donau zu den Schlössern Pragstein und Wallsee, bevor Sie die Möglichkeit haben, einen Abstecher zur Burg Clam zu machen (ca. 7 km abseits des Radwegs). Hier können Sie an einer der beiden angebotenen Führungen teilnehmen (Beginn um 15:00 Uhr und 16:15 Uhr). Anschließend Weiterfahrt in das idyllische Donaustädtchen Grein, wo Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen.

 

4. Tag: Radtour von Grein in die Wachau nach Spitz (ca. 69 km)

Ein besonders schöner Radtag steht bevor: Ab Grein radeln Sie durch das Strudengau und den Nibelungengau direkt hinein in das Herz der Wachau – eine Region von außergewöhnlicher landschaftlicher und kultureller Schönheit. Sie passieren das imposante Stift Melk, das majestätisch über der Donau thront, und folgen der Route entlang malerischer Weinberge und Obstgärten bis nach Spitz, einem traditionsreichen Weinort mitten in der Wachau. Am Abend lädt ein typischer „Heuriger“ (Weinlokal) zur individuellen Einkehr ein – ein stimmungsvoller Ausklang inmitten von Reben und Gemütlichkeit.

 

5. Tag: Rundtour durch die Wachau: Spitz – Mautern – Arnsdorf (ca. 40 km)

Heute entdecken Sie die Wachau von einer weiteren Seite: Die Rundtour führt Sie durch sanfte Hügellandschaften, entlang duftender Marillengärten und historischer Orte bis nach Mautern und Arnsdorf, bevor Sie wieder nach Spitz zurückkehren. Am Nachmittag legt das Schiff ab Richtung Wien. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, einen typischen Wiener Heurigenbesuch zu genießen (ca. 20 Gehminuten vom Schiff entfernt). Als kleine Aufmerksamkeit übernimmt der Winzer das erste Glas Wein für Sie.

 

6. Tag: Wien – Stadt & Natur per Rad (27 oder 54 km)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Wien – und das Rad ist das ideale Fortbewegungsmittel, um die Stadt aktiv zu erleben.

Sie können Wien auf eigene Faust per Rad erkunden – über einen autofreien Radweg gelangen Sie direkt bis in die Innenstadt und sogar in die Fußgängerzone.

Optional: Besuch des berühmten Kunsthistorischen Museums, Stadtrundfahrt per Bus (Dauer ca. 3 Stunden), Geführte Radtour durch Wien (Dauer ca. 3 Stunden)

Aktivversion: Radtour entlang des Donauufers durch den Nationalpark Donau-Auen bis nach Hainburg (ca. 54 km). Rückfahrt per S-Bahn im Stundentakt (ohne Umstieg über Handelskai, ca. 70 Minuten Fahrzeit, Ticketpreis: ca. € 15,-, vor Ort erhältlich).

 

7. Tag: Radtour von Tulln nach Spitz (ca. 68 km)

Heute entdecken Sie erneut die beeindruckende Landschaft der Wachau – diesmal auf einer längeren Etappe. Von Tulln, der Stadt der Gärtner, radeln Sie auf dem autofreien Donauradweg durch einige der bekanntesten Orte des Weltkulturerbes: darunter Krems, die älteste Stadt Niederösterreichs, sowie Dürnstein, mit seiner markanten blauen Kirche und der Burgruine, in der einst Richard Löwenherz gefangen war. Ziel ist erneut Spitz, wo Sie direkt am Schiff empfangen werden.

 

8. Tag: Ausschiffung & ÖBB Heimreise nach Wien

Nach dem Frühstück endet Ihre Donau-Radkreuzfahrt. Die Ausschiffung erfolgt bis spätestens 10:00 Uhr. Ein organisierter Transfer bringt Sie zurück zum Donau Touristik-Privatparkplatz oder zum Passauer Hauptbahnhof – von dort treten Sie Ihre Heimreise an.

 

Hinweis:

Programmänderungen – etwa aufgrund von Wasserständen, Schleusenverzögerungen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen – sind im Sinne Ihrer Sicherheit jederzeit möglich und liegen im Ermessen des Kapitäns.

Termin: 25. September - 2. Oktober 2026
Kabinenkategorie Aktionspreis pro Person Einzelkabine
Kabine Hauptdeck achtern 799 +50% Aufschlag
Kabine Hauptdeck 976 +50% Aufschlag
Kabine Oberdeck mit Balkon 1.685 +75% Aufschlag
Kabine Promenadendeck mit Balkon 1.795 +75% Aufschlag
Termine: 24. - 31. Juli / 28. August - 4. September 2026
Kabinenkategorie Aktionspreis pro Person Einzelkabine
Kabine Hauptdeck achtern 899 +50% Aufschlag
Kabine Hauptdeck 1.026  +50% Aufschlag
Kabine Oberdeck mit Balkon 1.735  +75% Aufschlag
Kabine Promenadendeck mit Balkon 1.845  +75% Aufschlag

Inkludierte Leistungen

  • ÖBB Bahnreise nach Passau und retour GRATIS (bei Buchung bis 31.10.2025)
  • 8 Tage / 7 Nächte Flusskreuzfahrt auf der MS Primadonna in der gebuchten Kabine
  • 7 x Vollpension (Gourmet-Kulinarium: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Mittagessen (Lunchpaket bei Radkreuzfahrten), Kaffee & Kuchen am Nachmittag, 4-Gang-Abendessen, Mitternachtssnack)
  • 6 Radausflüge
  • Eintritt und Führung Burg Clam
  • freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool, Sauna, Kneippbecken)
  • 2 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (ca. 15 Min.) ODER 1 x Gesundheitsmassage (ca. 20 Min.) pro Kabine 
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Routenbeschreibung und Kartenmaterial (auch GPS-Daten auf Wunsch)
  • Personentransfer zum Schiff und zurück (fixe Zeiten) in Passau
  • 1 x Weinprobe von 4 Sorten aus den Donauländern an Bord
  • Hafengebühren
  • Insolvenzversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Leihrad ab € 95,-
  • Ausflugspaket € 65,- (3 Ausflüge)
  • Geführte Stadtrundfahrt Wien per Rad 35,-
  • Reiseversicherung

fakultativ zubuchbares Ausflugspaket (4 Ausflüge € 65)

  • Führung durch die Burg Clam
  • Stadtrundfahrt Wien
  • Ticket Kunsthistorisches Museum Wien
  • Ticket Schloss Greinburg

Schiffsbeschreibung & Video


Trinkgeld

Auf Kreuzfahrtschiffen kommt dem Trinkgeld heute noch eine große Bedeutung für die Crew zu. Bitte verwenden Sie dafür den Umschlag, welcher am Abend vor der Abreise auf Ihre Kabine gelegt wird. Die Trinkgelder werden unter der ganzen Crew zu gleichen Teilen aufgeteilt, sodass auch „unsichtbare“ Crewmitglieder, die einen wichtigen Teil zum Gelingen der Kreuzfahrt beitragen, berücksichtigt werden. Als Empfehlung dürfen wir pro Passagier und Tag ein Dankeschön von € 7,- bis € 14,- vorschlagen. Die absolute Freiwilligkeit sei aber betont!


Infos & Buchungen

Mail office@kreuzfahrtzentrum.at   Telefon 01-59970   Adresse Reisecenter, 1060 Wien, Mariahilfer Strasse 125

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


AGB & Reisebestimmungen

Preisstand: 19. August 2025, Preise gültig vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Reiseveranstalter Donautouristik GmbH / Reisevermittler Kreuzfahrtzentrum.at

AGB Donau Touristik GmbH

AGB Kreuzfahrtzentrum.at