Flusskreuzfahrt nach Budapest, Belgrad und zum Eisernen Tor ab 847 - auch als Radkreuzfahrt buchbar

8 Tage / 7 Nächte Flusskreuzfahrt auf der Donau mit dem Luxus-Liner 4*+ MS Primadonna ab/bis Wien inklusive 1 Landausflug

8 Tage Flusskreuzfahrt auf der Donau mit dem Luxus-Liner 4*+MS Primadonna ab/bis Wien: Erleben Sie die verschiedenen Kulturen der Donauländer bis zum Eisernen Tor. Spannende Ausflüge nach Budapest, der Hauptstadt der Puszta - Kalocsa, Belgrad, ins barocke Fünfkirchen (Pécs) und vieles mehr bieten faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Donauregion. Diese Kreuzfahrt findet zu folgendem Termin statt: 29. April - 6. Mai 2026. Im Reisepreis inkludiert ist die gebuchte Kabine mit Vollpension, 1 Landausflug und eine Weinverkostung an Bord.

1. Tag: Wien Nussdorf Einschiffung - Bratislava

Ab etwa 14:30 Uhr beginnt das Boarding – willkommen an Bord! Gegen 15:00 Uhr heißt es: Leinen los! Die Fahrt führt durch den Nationalpark Donau-Auen, eine der letzten intakten Auenlandschaften Europas, weiter durch die eindrucksvolle Hainburger Pforte und schließlich in die slowakische Hauptstadt Bratislava.

Optional haben Sie die Möglichkeit, an einem kurzen Stadtrundgang (ca. 1 Stunde) teilzunehmen – ein entspannter erster Eindruck dieser lebendigen Stadt mit ihrer charmanten Altstadt. Während des Abendessens legt das Schiff wieder ab – die Reise geht weiter donauabwärts.

 

2. Tag: Budapest, Königin der Donau

Nach dem Frühstück erwartet Sie – optional – eine komfortable Stadtrundfahrt per Bus durch die ungarische Hauptstadt (Dauer ca. 3 Stunden). Entdecken Sie Highlights wie das Parlament, die Fischerbastei und die Kettenbrücke. Nach einem genussvollen Mittagessen an Bord bleibt Ihnen der Nachmittag zur individuellen Erkundung dieser faszinierenden Stadt mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Geschichte, Kultur und Lebensfreude.

 

3. Tag: Kalocsa & Baja, barocke Perlen Ungarns

Nach dem Frühstück bietet sich die Gelegenheit zu einer optionalen Führung durch Kalocsa, inklusive Besuch des beeindruckenden Doms und des barocken Bischofspalasts, in dem sich eine Kopie der historischen Stephanskrone befindet. (ca. 1 Stunde) Während des Mittagessens setzt das Schiff die Reise fort Richtung Baja. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eine individuelle Entdeckungstour durch das malerische Barockstädtchen, das durch seine entspannte Atmosphäre besticht.

 

4. Tag: Belgrad, lebendige Metropole Serbiens

Optional erwartet Sie heute eine Stadtrundfahrt per Bus durch Belgrad, inklusive Besichtigung der mächtigen Festung Kalemegdan, die hoch über dem Zusammenfluss von Donau und Save thront (ca. 2,5 Stunden). Genießen Sie ein spätes Mittagessen an Bord und nutzen Sie den Nachmittag für eigene Erkundungen – Belgrad begeistert mit einer spannenden Mischung aus Orient und Okzident, Historie und Moderne.

 

5. Tag: Golubac & das Eiserne Tor

Am frühen Morgen durchqueren Sie eine der spektakulärsten Flusslandschaften Europas: das Eiserne Tor, wo sich die Donau ihren Weg durch die Karpaten bahnt – ein unvergessliches Erlebnis! Zurück in Golubac erwartet Sie am späten Vormittag eine Besichtigung der imposanten Festung, malerisch am Ufer gelegen. Anschließend genießen Sie ein spätes Mittagessen an Bord. Der restliche Tag steht im Zeichen der atemberaubenden Flusslandschaft, die Sie ganz entspannt vom Sonnendeck oder der Lounge aus erleben können.

 

6. Tag: Mohács & Ausflug nach Pécs

Nach dem Mittagessen steht – optional – ein Busausflug nach Pécs auf dem Programm (Fahrtzeit ca. 50 Minuten). Die Stadt mit römischem Erbe, osmanischen Spuren und mediterranem Flair lädt zu einem geführten Rundgang und anschließender individueller Besichtigung ein.

Am späten Nachmittag erfolgt der Zustieg zurück auf das Schiff in Baja.

 

7. Tag: Štúrovo, Esztergom & Komárno

Heute fahren Sie durch das eindrucksvolle Donauknie, vorbei an der malerischen Burg von Visegrád – ein landschaftliches Highlight der Reise.

Am späten Vormittag besteht optional die Möglichkeit zur Führung im Dom von Esztergom, einem der bedeutendsten sakralen Bauwerke Ungarns.

Am Nachmittag folgt eine weitere optionale Besichtigung: Entdecken Sie die charmante Stadt Komárno, Geburtsort des Komponisten Franz Lehár, im Rahmen einer Führung.

 

8. Tag: Ankunft in Wien & Heimreise

Am Morgen erreichen Sie wieder Wien-Nussdorf. Die Ausschiffung erfolgt bis 10:30 Uhr. 

Termin: 29. April - 6. Mai 2026

Kabinenkategorie Aktionspreis pro Person Einzelkabine
Kabine Hauptdeck achtern 847  + 50% Aufschlag
Kabine Hauptdeck 1.055  + 50% Aufschlag
Kabine Oberdeck mit Balkon 1.630 (ausgebucht)  + 75% Aufschlag
Kabine Promenadendeck mit Balkon 1.740 (ausgebucht)  + 75% Aufschlag

Inkludierte Leistungen

  • Flusskreuzfahrt auf der MS Primadonna in der gebuchten Kabine
  • 7 x Vollpension ((Gourmet-Kulinarium: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Mittagessen (Lunchpaket bei Radkreuzfahrten), Kaffee & Kuchen am Nachmittag, 4-Gang-Abendessen, Mitternachtssnack)
  • 1 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (ca. 15 Min.) ODER 1 x Gesundheitsmassage (ca. 20 Min.) pro Kabine
  • freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool, Sauna, Kneippbecken)
  • Eintritt Festung Golubac (Serbien)
  • 1 x Weinprobe von je 4 Spitzenweinen der jeweiligen Regionen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Hafengebühren
  • Insolvenzversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Ausflugspaket € 165,- (7 Ausflüge)
  • Reiseversicherung

fakultativ zu buchbar Ausflugspaket (7 Ausflüge im Wert von € 165)

  • Stadtrundgang Bratislava
  • Stadtrundgang Komárno
  • Stadtrundfahrt Belgrad
  • Stadtrundfahrt Budapest
  • Domführung Kalocsa
  • Domführung Esztergom
  • Busausflug Pécs

auch als RADKREUZFAHRT buchbar:

1. Tag: Wien Nussdorf Einschiffung - optionale Radtour nach Bratislava

Ab 14:30 Uhr beginnt das Boarding – das Schiff legt pünktlich um 15:00 Uhr ab. Genießen Sie die erste Etappe Ihrer Flussreise durch den Nationalpark Donau-Auen und die beeindruckende Hainburger Pforte in Richtung Bratislava, der charmanten Hauptstadt der Slowakei.

Aktivtour (optional, vorab buchbar): Für besonders sportliche Gäste besteht die Möglichkeit, bereits am Vormittag (Gepäckabgabe um 11:00 Uhr am Schiff) mit dem Leihrad die Strecke von Wien nach Bratislava individuell zu radeln. Die Route führt auf durchgehend autofreien, ebenen und gut befestigten Wegen durch die faszinierende Natur des österreichischen Nationalparks Donau-Auen. Streckenlänge: ca. 67 km – ab/bis Schiff.

 

2. Tag: Budapest & Margareteninsel (22–56 km Rad)

Nach Ihrer Ankunft in der ungarischen Hauptstadt steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung oder zur Teilnahme an einer optionalen Stadtrundfahrt per Bus (Dauer ca. 3 Stunden), bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Budapests entdecken.

Radtour (individuell): Am Nachmittag unternehmen Sie eine entspannte Tour entlang des gut beschilderten, ebenen Donauradwegs zur autofreien Margareteninsel oder durch das historische Stadtzentrum.

Aktivtour (optional): Für ambitionierte Radfahrer bietet sich eine längere Tour an, die weiter durch die nördlichen Stadtteile auf Nebenstraßen (ca. 40 %) und autofreien Radwegen (ca. 60 %) bis in den malerischen Künstlerort Szentendre führt. Gesamtstrecke: ca. 56 km hin und zurück.

 

3. Tag: Kalocsa - Ungarische Puszta – Baja (ca. 55 km Rad)

Optional startet der Tag mit einer Führung durch den prächtigen Dom von Kalocsa und den barocken Bischofspalast, wo sogar eine Nachbildung der Stephanskrone zu sehen ist (Dauer ca. 1 Stunde). Anschließend beginnt Ihre Radtour durch die Tiefebene Ungarns: Vom Schiff führt ein autofreier Radweg ins Zentrum von Kalocsa, danach geht es entlang eines ruhigen Damms durch die typische Pusztalandschaft – mit Weideflächen für Rinder, Schweine und Pferde. Die Strecke verläuft größtenteils autofrei (nur ca. 5 % durch kleinere Orte) und folgt dem Lauf der Donau bis in die charmante Barockstadt Baja. Dort erwarten Sie der sehenswerte Rathausturm, die Altstadt und interessante Skulpturen entlang des bedeutendsten Pilgerwegs Ungarns. Zustieg wieder am Schiff in Baja, Abfahrt um ca. 16:00 Uhr.

 

4. Tag: Belgrad & Save-Insel (ca. 35 km Rad)

Gegen 11:00 Uhr erreichen Sie die serbische Hauptstadt Belgrad. Optional bietet sich eine geführte Stadtrundfahrt mit Besichtigung der historischen Festung Kalemegdan an (Dauer ca. 2,5 Stunden).

Radtour: Am Nachmittag erwartet Sie eine entspannte Fahrt auf überwiegend autofreien, flachen Wegen entlang der Save durch Naherholungsgebiete und Flusslandschaften – ein schöner Kontrast zur urbanen Kulisse der Stadt.

 

5. Tag: Flusspassage durchs Eiserne Tor - Golubac Eintritt Festung

Am Morgen durchqueren Sie eine der spektakulärsten Flusslandschaften Europas – das Eiserne Tor. Genießen Sie die atemberaubende Passage durch das Karpatengebirge bis zur Bucht von Orșova. Später legen Sie in Golubac an, wo eine Besichtigung der eindrucksvoll restaurierten mittelalterlichen Festung auf dem Programm steht – hoch über der Donau gelegen, mit fantastischer Aussicht.

 

6. Tag: Mohács – Baja (ca. 36 km Rad)

Ab Mohács, bekannt für seinen bunten Karneval und die traditionellen Busó-Masken (ähnlich unseren Perchten), führt Sie die heutige Radtour entlang des Donau-Radwegs durch die südungarische Tiefebene in die Barockstadt Baja. Individuell können Sie hier den Rathausturm und die Altstadt besichtigen oder einfach durch die gemütlichen Straßen flanieren.

 

7. Tag: Štúrovo/Esztergom – Komárno (ca. 56 km Rad)

Ankunft in Štúrovo um ca. 10:30 Uhr. Optional besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung durch die imposante Basilika von Esztergom – das größte Kirchengebäude Ungarns.

Radtour: Vom Schiff aus starten Sie auf einer abwechslungsreichen Strecke über kleine Straßen (zunächst ca. 3 km leicht befahren) und anschließend über durchgehend autofreie, gut beschilderte Wege durch herrliche Augebiete und malerische Dörfer. Highlights der Route sind unter anderem die Reste des antiken Römerkastells Kelemantia sowie die charmante Innenstadt von Komárno – Geburtsstadt des Komponisten Franz Lehár. Die letzten Kilometer führen autofrei direkt zum Schiff. Abfahrt ab Komárno um ca. 18:30 Uhr Richtung Wien.

 

8. Tag: Ankunft & Ausschiffung in Wien

Ankunft in Wien-Nussdorf gegen 9:30 Uhr. Ausschiffung bis spätestens 10:30 Uhr.

Termin: 29. April - 6. Mai 2026

Kabinenkategorie Aktionspreis pro Person Einzelkabine
Kabine Hauptdeck achtern 847  + 50% Aufschlag
Kabine Hauptdeck 1.055  + 50% Aufschlag
Kabine Oberdeck mit Balkon 1.630  + 75% Aufschlag
Kabine Promenadendeck mit Balkon 1.740  + 75% Aufschlag

Inkludierte Leistungen

  • 8 Tage / 7 Nächte Fluss- Radkreuzfahrt auf der MS Primadonna in der gebuchten Kabine
  • 7 x Vollpension (Gourmet-Kulinarium: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Mittagessen (Lunchpaket bei Radkreuzfahrten), Kaffee & Kuchen am Nachmittag, 4-Gang-Abendessen, Mitternachtssnack)
  • 5 Radausflüge
  • Routenbeschreibung und Kartenmaterial (auch GPS-Daten auf Wunsch)
  • freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool, Sauna, Kneippbecken)
  • 1 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (ca. 15 Min.) ODER 1 x Gesundheitsmassage (ca. 20 Min.) pro Kabine 
  • Eintritt Festung Golubac (Serbien)
  • 1 x Weinverkostung von 4 Sorten ungarischer und serbischer Spitzenweinen an Bord
  • 4 Unterhaltungsabende
  • Hafengebühren
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Insolvenzversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder ca. 10 Euro pro Tag
  • Leihrad ab € 95,-
  • Ausflugspaket € 122,- (4 Ausflüge)
  • Reiseversicherung

fakultativ zubuchbares Ausflugspaket (4 Ausflüge € 122)

  • Domführung Esztergom
  • Stadtrundfahrt Budapest
  • Stadtrundfahrt Belgrad
  • Domführung und Besichtigung Bischofspalast in Kalocsa

Schiffsbeschreibung & Video


Trinkgeld

Auf Kreuzfahrtschiffen kommt dem Trinkgeld heute noch eine große Bedeutung für die Crew zu. Bitte verwenden Sie dafür den Umschlag, welcher am Abend vor der Abreise auf Ihre Kabine gelegt wird. Die Trinkgelder werden unter der ganzen Crew zu gleichen Teilen aufgeteilt, sodass auch „unsichtbare“ Crewmitglieder, die einen wichtigen Teil zum Gelingen der Kreuzfahrt beitragen, berücksichtigt werden. Als Empfehlung dürfen wir pro Passagier und Tag ein Dankeschön von € 7,- bis € 14,- vorschlagen. Die absolute Freiwilligkeit sei aber betont!


Infos & Buchungen

Mail office@kreuzfahrtzentrum.at   Telefon 01-59970   Adresse Reisecenter, 1060 Wien, Mariahilfer Strasse 125

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


AGB & Reisebestimmungen

Preisstand: 8. September 2025, Preise gültig vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Reiseveranstalter Donautouristik GmbH / Reisevermittler Kreuzfahrtzentrum.at

AGB Donau Touristik GmbH

AGB Kreuzfahrtzentrum.at