Flusskreuzfahrt zum Eisernen Tor ab 1399 - auch als Radkreuzfahrt buchbar

12 Tage / 11 Nächte Flusskreuzfahrt auf der Donau mit dem Luxus-Liner 4*+ MS Primadonna ab Passau bis Wien inklusive ÖBB Bahnreise

12 Tage Flusskreuzfahrt auf der Donau mit dem Luxus-Liner 4*+MS Primadonna ab Passau bis Wien: Eine Schiffsreise durch sieben Länder, voll unvergesslicher Eindrücke: von Passau über Wien, Bratislava und Budapest bis zum Eisernen Tor entdecken Sie Europas kulturelle Vielfalt, prachtvolle Städte und eindrucksvolle Landschaften entlang der Donau. Diese Kreuzfahrt findet zu folgenden Terminen statt: 5. - 16. Juni / 21. Juni - 2. Juli 2026. Im Reisepreis inkludiert ist die gebuchten Kabine mit Vollpension, die ÖBB Bahnanreise nach Passau, 2 Ausflüge sowie ein Wellnessbereich.

1. Tag: ÖBB Bahnreise nach Passau & Einschiffung

ÖBB Bahnreise in die schöne Dreiflüssestadt Passau. Vom Bahnhof bzw. dem Parkplatz aus erfolgt ein organisierter Transfer zum Schiff. Die Einschiffung beginnt ab etwa 16:30 Uhr. Nutzen Sie die Zeit bis zum Ablegen, um sich mit dem Schiff vertraut zu machen und Ihre Kabine zu beziehen.

 

2. Tag: Marbach & Krems: Entlang der Wachau

Nach einem entspannten Frühstück an Bord erreichen Sie das malerische Marbach, das als „Tor zur Wachau“ bekannt ist. Ein kurzer Spaziergang führt zur barocken Kirche Maria Himmelfahrt – ein echtes Juwel dieser Region. Während des Mittagessens nimmt das Schiff wieder Fahrt auf in Richtung Krems. Am Nachmittag können Sie individuell ein typisches Heurigenlokal besuchen oder das bekannte Karikaturmuseum in Krems erkunden. Wer möchte, kann an einem optionalen geführten Stadtrundgang durch Krems teilnehmen – die Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

 

3. Tag: Bratislava - Die slowakische Hauptstadt entdecken

Heute steht ein Aufenthalt in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei, auf dem Programm. Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden – etwa die Altstadt mit dem Primatialpalais oder die eindrucksvolle Burg. Optional wird ein geführter Stadtrundgang angeboten (Dauer ca. 1 Stunde), bei dem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Am Nachmittag heißt es wieder „Leinen los“ – genießen Sie Kaffee und Kuchen an Bord, während das Schiff Bratislava verlässt.

 

4. Tag: Kalocsa & Baja - Ungarisches Barockerbe

Am Vormittag legt das Schiff in Kalocsa an. Hier haben Sie die Möglichkeit, an einer optionalen Führung durch den imposanten Dom und den barocken Bischofspalast teilzunehmen (Dauer ca. 1 Stunde). Anschließend geht es zurück an Bord, wo ein spätes Mittagessen serviert wird. Die Fahrt führt weiter nach Baja, eine charmante Barockstadt an der Donau. Dort bleibt Zeit für einen individuellen Spaziergang durch das historische Zentrum.

 

5. Tag: Belgrad - Serbiens lebendige Hauptstadt

Nach dem Mittagessen erreichen Sie Belgrad. Hier haben Sie die Wahl: Entweder erkunden Sie die serbische Hauptstadt individuell oder Sie nehmen an einer optionalen Stadtrundfahrt teil (Dauer ca. 2,5 Stunden). Diese führt unter anderem zur Festung Kalemegdan, einem der bedeutendsten historischen Wahrzeichen der Stadt. Danach bleibt Zeit für eigene Entdeckungen in der lebendigen Metropole.

 

6. Tag: Kladovo & das Eiserne Tor - Natur und Kultur

Am Vormittag liegt das Schiff in Kladovo. Die Stadt kann individuell besichtigt werden. Nach dem Mittagessen wird ein optionaler geführter Spaziergang inklusive Weinprobe angeboten. Anschließend geht es gemütlich zu Fuß zurück zum Schiff. Ein besonderer Höhepunkt des Tages folgt am Abend: Die beeindruckende Passage durch das „Eiserne Tor“, eine rund 120 Kilometer lange Felsenstrecke entlang der Donau. Die Fahrt beginnt gegen 19 Uhr – passend zum Sonnenuntergang, der etwa um 20 Uhr ein magisches Licht auf die Landschaft wirft.

 

7. Tag: Golubac & Veliko Gradište - Festungen und Natur

Am Morgen erwartet Sie die Festung Golubac – die größte ihrer Art in Serbien. Sie kann individuell erkundet werden. Am Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang zum nahe gelegenen Silbersee (Srebrno Jezero), der insgesamt rund 7 Kilometer (Hin- und Rückweg) umfasst. Wer möchte, kann alternativ einen optionalen Busausflug zu einem römischen Kastell unternehmen.

 

8. Tag: Novi Sad - Kultur und Geschichte

Novi Sad, einst Hauptstadt Südungarns und heute eine bedeutende Stadt Serbiens, beeindruckt mit prachtvoller Architektur und einer lebendigen Atmosphäre. Erkunden Sie die Stadt individuell oder nehmen Sie an einem optionalen, dreistündigen Stadtrundgang teil. Dieser inkludiert auch einen Besuch der imposanten Festung Petrovaradin, die hoch über der Donau thront.

 

9. Tag: Mohács & Ausflug nach Pécs (optional)

Vor dem Mittagessen steht ein kurzer Spaziergang durch Mohács auf dem Programm – ein geschichtsträchtiger Ort, der durch die Schlacht von 1526 bekannt wurde. Optional wird ein Busausflug in die rund 50 Minuten entfernte Stadt Pécs angeboten. Dort erwartet Sie eine Stadtführung, gefolgt von Zeit für eigene Erkundungen.

 

10. Tag: Budapest - Donau-Metropole bei Tag und Nacht

Heute erreichen Sie Budapest, die ungarische Hauptstadt. Am Vormittag besteht die Möglichkeit, an einer optionalen, etwa dreistündigen Stadtrundfahrt per Bus teilzunehmen. Am Nachmittag bleibt ausreichend Zeit für individuelle Unternehmungen. Entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser faszinierenden Stadt – vom Burgviertel über die Fischerbastei bis hin zur prachtvollen Andrássy-Straße. Am späten Abend, gegen 22:00 Uhr, verlässt das Schiff Budapest und fährt durch die stimmungsvoll beleuchtete Donaumetropole – ein unvergessliches Erlebnis!

 

11. Tag: Esztergom, Štúrovo & Komárno - Kirchen, Geschichte und Musik

Nach dem Frühstück haben Sie Gelegenheit, an einer optionalen Führung durch den berühmten Dom von Esztergom teilzunehmen – eines der bedeutendsten kirchlichen Bauwerke Ungarns. Am Nachmittag folgt eine weitere optionale Führung durch Komárno, die Geburtsstadt des Komponisten Franz Lehár.

 

12. Tag: Wien Ausschiffung

Heute endet Ihre Donau-Kreuzfahrt. Die Ausschiffung erfolgt bis spätestens 10:30 Uhr. 

Termine: 5. - 16. Juni / 21. Juni - 2. Juli 2026

Kabinenkategorie Aktionspreis pro Person Einzelkabine
Kabine Hauptdeck achtern 1.399  + 50% Aufschlag
Kabine Hauptdeck 1.850   + 50% Aufschlag
Kabine Oberdeck mit Balkon 2.875   + 75% Aufschlag
Kabine Promenadendeck mit Balkon 3.050   + 75% Aufschlag

Inkludierte Leistungen

  • ÖBB Anreise nach Passau GRATIS (bei Buchung bis 31.10.2025)
  • Transfer Bahnhof zum Schiff
  • Flusskreuzfahrt auf der MS Primadonna in der gebuchten Kabine
  • 11 x Vollpension ((Gourmet-Kulinarium: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Mittagessen (Lunchpaket bei Radkreuzfahrten), Kaffee & Kuchen am Nachmittag, 4-Gang-Abendessen, Mitternachtssnack)
  • 2 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (ca. 15 Min.) ODER 1 x Gesundheitsmassage (ca. 20 Min.) pro Kabine
  • freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool, Sauna, Kneippbecken)
  • 2 Landausflüge: Eintritt Festungen Golubac (Serbien) und Weinprobe (Kladovo und Novi Sad) laut Reiseverlauf
  • 2 x Weinprobe von je 4 Spitzenweinen der jeweiligen Regionen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Hafengebühren
  • Insolvenzversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Ausflugspaket € 199,- (11 Ausflüge)
  • Reiseversicherung

fakultativ zu buchbar Ausflugspaket (11 Ausflüge im Wert von € 199)

  • Ausflug Kalocsa (Transfer, Domführung, Bischofspalast)
  • Stadtrundfahrt Belgrad mit Festung Kalemegdan (3 Stunden)
  • Busausflug Viminatium (4 Stunden)
  • Busausflug Pécs (4 Stunden)
  • Stadtrundfahrt Budapest (3 Stunden)
  • Domführung Esztergom
  • Stadtrundgang Krems (2 Stunden),
  • Stadtrundgang Bratislava (1 Stunde)
  • Stadtrundgang Kladovo (1,5 Stunden)
  • Stadtrundgang Novi Sad (3 Stunden)
  • Stadtrundgang Komárno (1,5 Stunden)

auch als RADKREUZFAHRT buchbar:

1. Tag: ÖBB Anreise nach Passau & Einschiffung in Passau

ÖBB Anreise nach Passau. Ein organisierter Transfer bringt Sie vom Donau Touristik-Privatparkplatz bzw. vom Passauer Hauptbahnhof direkt zum Schiff. Das Boarding beginnt gegen 16:30 Uhr. Freuen Sie sich auf eine entspannte erste Nacht an Bord und auf den Beginn Ihrer Radreise entlang der schönsten Abschnitte der Donau.

 

2. Tag: Radtour durch die Wachau (ca. 53 km)

Nach dem Frühstück erfolgt – sofern gebucht – die Übergabe der Leihräder. Ihre heutige Radtour führt durch die bezaubernde Wachau, eine der berühmtesten Weinregionen Österreichs und UNESCO-Weltkulturerbe. Sie passieren das beeindruckende Benediktinerstift Melk, radeln durch idyllische Weinorte wie Spitz, Dürnstein und Krems und genießen dabei herrliche Ausblicke auf die Donau und die malerischen Weinberge.

 

3. Tag: Nationalpark Donau-Auen & Bratislava (ca. 40 km) 

Ankunft in Bratislava um 9:00 Uhr. Optional können Sie an einem geführten Stadtrundgang durch die slowakische Hauptstadt teilnehmen (Dauer ca. 1 Stunde). Im Anschluss erwartet Sie eine autofreie Radtour zur Kultur-Insel Meulensteen, wo Sie auf eigene Faust die Galerie und weitere Ausstellungen erkunden können. Alternativ bietet sich eine entspannte Tour auf dem Donauradweg zurück nach Šamorín an – stets umgeben von der naturbelassenen Auenlandschaft.

 

4. Tag: Puszta & Barockstadt Baja (ca. 55 km)

Nach dem Mittagessen an Bord beginnt Ihre heutige Etappe durch die ungarische Tiefebene. Optional können Sie an einer Führung durch den Dom von Kalocsa und den barocken Bischofspalast teilnehmen (Dauer ca. 1 Stunde). Im Anschluss führt Sie die Radtour durch die typische Puszta-Landschaft – vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden – auf autofreien Wegen in die malerische Barockstadt Baja. Am Abend um 18:00 Uhr Weiterfahrt des Schiffs.

 

5. Tag: Save-Radweg & Belgrad (ca. 35 km)

Gegen Mittag erreichen Sie Belgrad, die lebendige Hauptstadt Serbiens. Optional wird eine Stadtrundfahrt angeboten, inklusive Besuch der historischen Festung Kalemegdan (Dauer ca. 2,5 Stunden). Am Nachmittag unternehmen Sie eine Radtour entlang des autofreien Save-Radwegs zur beliebten Freizeitinsel Ada Ciganlija mit dem künstlich angelegten See Savsko Jezero. Die Rückfahrt führt über die Radfahrerbrücke Brankov most und durch das moderne, autofreie Stadtviertel Waterfront.

 

6. Tag: Kladovo & das Eiserne Tor (ca. 28 km)

Ankunft in Kladovo um ca. 10:00 Uhr. Ihre Radtour beginnt mit einem Besuch der osmanischen Festung Fetislam, gefolgt von einem Ausflug zu einem Weingut bei Vrbica/Korbovo – ideal für eine kleine Kostprobe lokaler Spezialitäten. Am Abend erwartet Sie ein Höhepunkt der gesamten Reise: die Passage durch die spektakuläre Felsenlandschaft des Eisernen Tores, etwa 120 km lang. Die Durchfahrt beginnt gegen 19:30 Uhr – genau zur Zeit des Sonnenuntergangs (ca. 20:00 Uhr) – ein unvergessliches Erlebnis!

 

7. Tag: Golubac - Besuch der Festung & Silbersee (ca. 22–44 km)

Nach dem Frühstück besichtigen Sie auf eigene Faust die monumentale Festung Golubac, die größte ihrer Art in Serbien. Am Nachmittag beginnt Ihre Radtour ab Veliko Gradište – zunächst autofrei entlang des Donauufers zum beliebten Silbersee (Srebrno Jezero). Wer noch Energie hat, kann die Strecke bis zum Ort Ram erweitern, bevor es zurück zum Schiff geht.

 

8. Tag: Novi Sad – Hauptstadt der Vojvodina (ca. 46 km)

Heute erkunden Sie die zweitgrößte Stadt Serbiens, Novi Sad, mit ihrem prachtvollen Stadtbild, das an die k.u.k.-Zeit erinnert. Auf autofreien Radwegen entlang der Donau fahren Sie zur Weinverkostung in der Umgebung von Futog, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Optional wird ein ausführlicher Stadtrundgang inklusive der bekannten Festung Peterwardein angeboten (Dauer ca. 3 Stunden).

 

9. Tag: Nationalpark Duna-Dráva (ca. 22–46 km)

Heute unternehmen Sie eine wunderschöne Radtour ab Mohács durch den Nationalpark Duna-Dráva. Ziel ist das kleine Dorf Kölked, bekannt für sein Storchenmuseum. Wer möchte, kann die Route bis zum historischen Schlachtendenkmal von Sátorhely verlängern, bevor es auf derselben Strecke wieder zurück zum Schiff geht.

 

10. Tag: Budapest & Margareteninsel (ca. 24 km)

Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, an einer geführten Stadtrundfahrt per Bus teilzunehmen (Dauer ca. 3 Stunden). Danach bietet sich eine individuelle Radrundfahrt zur autofreien Margareteninsel mitten in der Donau an – ein grünes Juwel in der pulsierenden Metropole. Am Abend erleben Sie die imposante Kulisse Budapests bei einer nächtlichen Schifffahrt durch die festlich beleuchtete Stadt. Abfahrt gegen 22:00 Uhr.

 

11. Tag: Slowakischer Donau-Radweg (ca. 56 km)

Ab Esztergom bzw. Štúrovo radeln Sie heute auf autofreien Dammwegen durch charmante, teils fast vergessene Ortschaften wie Moča, durch naturbelassene Augebiete und schließlich ins historische Komárno – bekannt für seine Festungsanlagen und als Geburtsort des Komponisten Franz Lehár. Rückkehr zum Schiff und letzte Etappe zurück Richtung Wien.

 

12. Tag: Ausschiffung in Wien Nussdorf 

Ankunft in Wien am frühen Morgen. Ausschiffung bis spätestens 10:30 Uhr.

 

 

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass witterungs- oder wasserstandsbedingte Änderungen des Programms durch den Kapitän jederzeit möglich sind – dies dient Ihrer Sicherheit. Alle Ankunfts- und Abfahrtszeiten gelten vorbehaltlich der Schleusenbedingungen und bei normalem Wasserstand.

Termine: 5. - 16. Juni / 21. Juni - 2. Juli 2026

Kabinenkategorie Aktionspreis pro Person Einzelkabine
Kabine Hauptdeck achtern 1.399  + 50% Aufschlag
Kabine Hauptdeck 1.850   + 50% Aufschlag
Kabine Oberdeck mit Balkon 2.875   + 75% Aufschlag
Kabine Promenadendeck mit Balkon 3.050   + 75% Aufschlag

Inkludierte Leistungen

  • ÖBB Anreise nach Passau GRATIS (bei Buchung bis 31.10.2025)
  • Transfer Bahnhof zum Schiff
  • Flusskreuzfahrt auf der MS Primadonna in der gebuchten Kabine
  • 11 x Vollpension ((Gourmet-Kulinarium: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Mittagessen (Lunchpaket bei Radkreuzfahrten), Kaffee & Kuchen am Nachmittag, 4-Gang-Abendessen, Mitternachtssnack)
  • 2 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (ca. 15 Min.) ODER 1 x Gesundheitsmassage (ca. 20 Min.) pro Kabine
  • freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool, Sauna, Kneippbecken)
  • 10 Radausflüge
  • 2 Landausflüge: Eintritt Festungen Golubac (Serbien) und Weinprobe (Kladovo und Novi Sad) laut Reiseverlauf
  • 2 x Weinprobe von je 4 Spitzenweinen der jeweiligen Regionen
  • deutschsprachige Reiseleitung & Routenbesprechnung
  • Routenbeschreibung und Kartenmaterial & GPS-Daten auf Wunsch
  • Hafengebühren
  • Insolvenzversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Leihrad ab € 95,-
  • Ausflugspaket € 165,- (6 Ausflüge)
  • Reiseversicherung

fakultativ zu buchbar Ausflugspaket (6 Ausflüge im Wert von € 165)

  • Stadtrundgang Bratislava
  • Stadtrundgang Novi Sad
  • Führung Dom und Bischofspalast Kalocsa
  • Stadtrundfahrt Belgrad
  • Stadtrundfahrt Budapest
  • Eintritt Festung Monostori

Schiffsbeschreibung & Video


Trinkgeld

Auf Kreuzfahrtschiffen kommt dem Trinkgeld heute noch eine große Bedeutung für die Crew zu. Bitte verwenden Sie dafür den Umschlag, welcher am Abend vor der Abreise auf Ihre Kabine gelegt wird. Die Trinkgelder werden unter der ganzen Crew zu gleichen Teilen aufgeteilt, sodass auch „unsichtbare“ Crewmitglieder, die einen wichtigen Teil zum Gelingen der Kreuzfahrt beitragen, berücksichtigt werden. Als Empfehlung dürfen wir pro Passagier und Tag ein Dankeschön von € 7,- bis € 14,- vorschlagen. Die absolute Freiwilligkeit sei aber betont!


Infos & Buchungen

Mail office@kreuzfahrtzentrum.at   Telefon 01-59970   Adresse Reisecenter, 1060 Wien, Mariahilfer Strasse 125

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


AGB & Reisebestimmungen

Preisstand: 8. September 2025, Preise gültig vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Reiseveranstalter Donautouristik GmbH / Reisevermittler Kreuzfahrtzentrum.at

AGB Donau Touristik GmbH

AGB Kreuzfahrtzentrum.at