· 

Cruise News 7.3

Honduras - Masern - Reisebeschränkungen für Touristen aufgehoben. Laut einer Klarstellung der Botschaft von Honduras in den USA betreffen die Impfpflicht und negative Testerfordernisse nur Staatsbürger von Honduras, insbesondere bei der Ein- und Ausreise. Touristen seien davon ausgenommen. Kreuzfahrtlinien beobachten die Situation und werden ihre Gäste bei Änderungen laufend informieren.

 

Royal Caribbean schickt die Stars of the Seas für die geplanten Abschlussarbeiten nicht zu Navantia nach Cadiz in Spanien. Wegen der dort immer wieder auftretenden Metallarbeiter Streiks wird die Einhaltung des Fertigstellungstermins zu einem Risiko, bereits ausgeschriebene und gebuchte Reisen wären dadurch gefährdet. Die Fertigstellung erfolgt in der Wert in Marseille. Zuvor hatte schon Carnival die Carnival Liberty während laufender Arbeiten wegen der Streiks vom Navantia Dock nach Marseille verlegt. Ein Meilenstein wurde in der Meyer Turku Werft bei der Legend of the Seas erreicht. Beim nunmehr dritten Schiff der Icon Klasse wurde der Glas/Stahl Dom, genannt Aqua Dom nach seiner Fertigstellung in einem Stück auf das Schiff gehoben. Es ist die größte Glaskonstruktion, die jemals in einem Stück auf einem Kreuzfahrtschiff montiert wurde. Die Legend of the Seas wird 7.600 Passagiere beherbergen können. Mit einer Bruttoregisterzahl von 250.800 wird sie zu einem der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Die Indienststellung ist für August 2026 geplant. Die Taufkreuzfahrt startet am 2. August von Barcelona im westlichen Mittelmeer und dauert 7 Tage. Buchungen sind ab jetzt möglich.

 

USA-Reisen: die ESTA Gebühren erhöhen sich von 21USD auf 40USD. Obwohl diese Gebührenerhöhung seit 4.7. in Kraft ist, wird derzeit noch der alte Tarif verrechnet. 

 

Laut der EU-FuelEU Maritime Verordnung müssen ab dem 1. Januar 2030– in Häfen des TEN-T‑Netzwerks (Trans-European Transport Network, deutsch: Transeuropäisches Verkehrsnetz) – Schiffe mit5000GT (BRZ) oder größer während des Liegeaufenthalts Landstrom nutzen, sofern verfügbar. Ausgenommen sind nur emissionsfreie Schiffe oder solche mit technischer Unmöglichkeit, sich anzuschließen, sowie Kurzlieger unter 2Stunden.  Das Passenger Terminal Amsterdam (PTA) bietet ab sofort offiziell Landstrom. Die Norwegian Prima hatte den Anschluss bereits Anfang Juni 2025 genutzt. Ab 2027 wird die Nutzung von Landstrom an dem Innenstadt-Terminal von Amsterdam für alle Kreuzfahrtschiffe dort Pflicht.

 

Entgegen der Prognosen der Meteorologen ist die Entstehung von Hurricanes im Atlantik auf bisher niedrigem Niveau. ABC Chantal war der dritte Sturm in diesem Jahr und berührte die Karibik und Florida nicht. 

 

Die Celebrity Infinity musste diese Woche nach einem kleinen Brand in einem E-Verteiler am Montag und den darauf folgenden Stromausfällen ihre Kreuzfahrt "Best of Greece" in Kusadasi unterbrechen. Die Weiterfahrt erfolgt erst nach Beendigung der Reparaturarbeiten, die Gäste werden aber termingerecht am Zielhafen ankommen. Für die Unterbrechung gibt es großzügige Entschädigungen. 50% des Kreuzfahrtpreises als Bordguthaben, welches am Ende auch ausbezahlt wird. 50% des Kreuzfahrtpreises als Gutschein für eine beliebige Fahrt innerhalb eines Jahres. Wegen der langen Liegedauer in Kusadasi werden mehrere Landausflüge gratis angeboten. Alle gekauften Landausflüge anderer Häfen werden refundiert.

 

 

Umstrukturierung bei Norwegian Cruise Lines: 21 Kreuzfahrten ab dem 8. November 2026 wurden geändert, weil die Norwegian Breakaway von San Juan zu ihrem neuen Homeport New Orleans zugeteilt wurde. Die bisher dort von der Norwegian Prima zur Buchung freigeschalteten Reisen werden nunmehr von der Breakaway durchgeführt. Bereits gebuchte Gäste für die NCL Prima werden storniert und nicht automatisch auf die Breakaway umgebucht. Sie erhalten zusätzlich 10% des Preises als Gutschrift für eine Neubuchung. Diese kann auch die idente Reise mit der Breakaway sein und kann bis 31. Dezember 2027 verwendet werden. Die Breakaway ist älter als die Prima, hat aber mit einer Kapazität von 3960 Passagieren um rund 860 mehr Betten verfügbar. Was passiert mit der Norwegian Prima? Diese bezieht ihren neuen Heimathafen in San Juan Puerto Rico. Auch hier gilt die gleiche Vorgangsweise, wie automatisches Storno der Reisen, 10% Guthaben der stornierten Reise für künftige Buchungen. Es dürfte eine taktische Entscheidung sein, da die Karibik heiß umkämpft ist und ein brandneues Schiff für viele Gäste attraktiv ist. New Orleans ist derzeit ein Selbstläufer und daher ist dort eine größere Kapazität durchaus zu befüllen.