· 

Cruise News 4.2

Holland America hat soeben seine beiden Grand Voyages für 2027 in einer Spezialankündung von Präsidentin Beth Bodensteiner (derzeit auf Grand Voyage 2025!) vorgestellt. Es handelt sich um die Grand World Voyage und die Grand South America & Antarctica Voyage. Beide Kreuzfahrten starten von Port Everglades, Ft. Lauderdale, Florida. Die Antarktis-/Südamerikareise - 70 Tage, 31 Häfen, 13 Länder - startet am 3. Jänner mit der Zaandam (1432 Passagiere) . Die Grand World Voyage - 129 Tage, 53 Häfen, 28 Länder - startet am 5, Jänner mit der Volendam (1432 Passagiere). Beide Reisen zeichnen sich dadurch aus, dass weniger frequentierte Destinationen angelaufen werden. So zum Beispiel: Isla Robinson Crusoe, Ascencion, St. Helena, Bora Bora, Cook Islands, La Coruna und Waterford.

 

Überbuchung bei Royal Caribbean? Das Phänomen der Überbuchung ist klassisch von den Flugzeugen bekannt. Gäste für die Allure of the Seas gebucht am 24.April auf einer Mittelmeer Kreuzfahrt von Rom erhielten vor Abreise folgende Angebote: Umbuchung auf eine andere Kreuzfahrt - 18.5. oder 29.5. gegen eine volle Rückerstattung und die neue Cruise ist gratis, Herabstufung der Kabinenkategorie (Balkon zu Innenkabine, dafür volle Kaufpreisrefundierung) oder Gutschrift des kompletten Reisepreises und ein Guthaben für die nächste Kreuzfahrt (100% Cruise Credit). Konkret dürfte die Kreuzfahrt nicht ausgebucht sein, denn es gibt verfügbare Innenkabinen. Die Überbuchung, deren Grund nicht bekannt ist, dürfte ausschließlich die Balkonkabinen betreffen. Gab es dies schon einmal? Ja, die Wonder of the Seas war Ende 2022/Anfang 2023 so beliebt, dass insgesamt 3 Kreuzfahrten überbucht wurden. 

 

 

Die Disney Cruise Line(DCL) hat die seit 7 Jahren im Bau befindliche Global Dream der Genting Hongkong Cruise Line übernommen. Die Kreuzfahrtlinie ist im Vorjahr in Konkurs gegangen. Das unfertige Schiff war bereits für den Abbau und Schrottplatz vorgesehen. Die lange Bauzeit mit Kostenüberschreitungen war auch der Pandemie geschuldet. Während der Pandemie schlitterte auch die MV Werftengruppe in die Insolvenz, was weitere Verzögerungen auslöste. Nunmehr hat das 340 Meter lange Schiff für 6000 Passagiere (ursprünglich designed für 9500 am Asiatischen Markt) das Dock in Wismar verlassen und wird Schritt für Schritt fertiggestellt. Der Umbau und die Fertigstellung der künftigen Disney Adventure erfolgt durch die Meyer Werft in Pappenburg. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Die Meyer Werft kann mittels Exkursion für eine Besichtigung der Bautätigkeiten samt Führung gebucht werden.